Geschäftsbericht 2017

Erfolgsstory

Meilensteine der technotrans Firmengeschichte

2017

Gründung der technotrans Grundstücksverwaltungs GmbH
Bündelung und Stärkung der Kompetenzen am Standort der technotrans group (taicang) - Übernahme der operativen Geschäftsbetriebe der KLH cooling International Pte. Ltd, Singapur und GWK Heating and Cooling Technology (Shanghai)

2016

Akquisition der GWK Gesellschaft Wärme Kältetechnik mbH
technotrans AG übernimmt Restanteile an allen KLH-Gesellschaften (Bad Doberan, Singapur, Taicang)

2015

Wachstumskurs ist 'on track'
technotrans-Unternehmensgruppe erweitert seine Geschäftsbasis außerhalb der Druckindustrie auf 35 Prozent

2014

Rechtsformwechsel der Termotek AG, Baden-Baden und gds AG, Sassenberg in eine GmbH
erstmalige Präsentation mobiler Kühlsysteme für Batterien und Rückkühler für Ladestationen und Umrichter auf der InnoTrans, Berlin - internationale Fachmesse für Verkehrstechnik

2013

Erwerb der Mehrheitsanteile an der KLH Kältetechnik GmbH und ihren Schwestergesellschaften in Singapur und PR China

2012

Kooperation mit der KLH Kältetechnik GmbH und damit Ausbau der Präsenz im Markt für Laserkühlungen
Zusammenlegung der chinesischen Produktionsstätten am KLH-Standort in Taicang
Premiere der Sprühbeölung für die Umformtechnik auf der Messe Euroblech
Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an der Sprachenwelt GmbH durch die gds AG

2011

Akquisition der Termotek AG
technotrans wird Serienlieferant für toolsmart (Kühlschmiermittelaufbereitung) bei der Sauer GmbH

2010

Verlagerung der Technikbereiche der Farbversorgung von Gersthofen nach Sassenberg
Kooperation mit der Termotek AG und damit Eintritt in den Lasermarkt
Eröffnung eines Sales- und Service-Büros in Chennai (Indien)
Business Units definieren und evaluieren 30 Projekte außerhalb der Druckindustrie

2009

Die Produktion an den Standorten Mt. Prospect (USA) und Gersthofen (Deutschland) wird eingestellt und nach Sassenberg verlagert, die Strukturen in Asien wurden konsolidiert
gds wird eigenständiger Geschäftsbereich innerhalb der technotrans Gruppe

2008

Zwei Belegschaftsvertreter werden in den Aufsichtsrat gewählt (Drittbeteiligungsgesetz)

2007

Gründung der Tochtergesellschaft in Dubai (VAE)
Gründung der Tochtergesellschaft in Moskau (Russland)
Gründung der Tochtergesellschaft in Shanghai (VR China)
Eröffnung eines Sales- und Service-Büros in Melbourne (Australien)

2006

Zusammenlegung der beiden amerikanischen Fertigungsstandorte in Chicago
Gründung der Tochtergesellschaft in Brasilien
Eröffnung eines Sales- und Service-Büros in Madrid (Spanien)

2005

Neubau des Produktionsstandortes in Gersthofen bei Augsburg

2004

Eröffnung eines weiteren Sales- und Service-Büros in Yokohama (Japan)

2003

Konsolidierung der internationalen Fertigungskapazitäten und Verlagerung der Montage von technotrans graphics ltd., Colchester (Großbritannien), nach Sassenberg

2002

Verlagerung der Aktivitäten von Atlanta an den US-amerikanischen Hauptstandort in Chicago

2001

Übernahme der amerikanischen Steve Barberi Company, Inc., und ihres Tochterunternehmens, der Farwest Graphic Technologies LLC, Corona bei Los Angeles, Kalifornien (USA); umfirmiert in technotrans america west, inc.
Übernahme des Geschäftsbereiches Elektroforming von Toolex International N.V., firmiert als technotrans scandinavia AB, Tåby (Schweden)
Gründung der technotrans japan k.k., Kobe (Japan), als Sales- und Servicegesellschaft
Gründung der technotrans china ltd., Hongkong, als Sales- und Servicegesellschaft

2000

Übernahme der amerikanischen Ryco Graphic Manufacturing, Inc., Chicago, und Verschmelzung mit der technotrans america, inc.

1999

Gründung der technotrans technologies pte. ltd. in Singapur
Gründung der Tochtergesellschaft technotrans italia s.r.l. in Mailand
Verschmelzung der Tochtergesellschaft technotrans systems GmbH auf die technotrans AG

1998

Übernahme der BVS Graphische Technik GmbH, umfirmiert in technotrans systems GmbH
Börsengang

1997

Umwandlung in eine Aktiengesellschaft
Gründung der technotrans china printing equipment (Beijing) Co. Ltd. (VR China)

1995

Gründung von technotrans america inc. in Atlanta/Georgia (USA)

1993

Gründung der technotrans france s.a.r.l.

1992

technotrans wird weltweit Erstausrüster der Heidelberg Speedmaster und MAN-Roland 700-Maschinen

1990
Management Buy Out

Gründung der technotrans graphics ltd. in Colchester (Großbritannien)
Vorstellung des neuen Systemkomponentenkonzepts für Peripheriegeräte an Druckmaschinen
technotrans ist weltweit einer der drei größten Anbieter von Feuchtmittelaufbereitungsgeräten

1987

Vorstellung der ersten Farbwerktemperiergeräte

1981

Aufbau einer eigenen Produktlinie Feuchtmittelaufbereitung

1977

Bau der ersten Feuchtmittelaufbereitungsgeräte

1973

Erste Kontakte zur Tonträger- und Druckindustrie

1970

Gründung