Mein Geschäftsbericht
Die Seite wurde erfolgreich hinzugefügt.
Mein Geschäftsbericht
Die Seite wurde erfolgreich entfernt.
VI. Erläuterungen zur Kapitalflussrechnung
Die Kapitalflussrechnung ist nach den Zahlungsströmen aus betrieblicher Tätigkeit, Investitions- und Finanzierungstätigkeit gegliedert.
28) Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit
Der Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit (Nettozahlungsmittel) betrug im abgeschlossenen Geschäftsjahr 11.409 T€ (2016: 9.703 T€). Darin enthalten sind Zahlungsmittel aus betrieblicher Tätigkeit in Höhe 14.273 T€ (2016: 12.211 T€) sowie vereinnahmte und gezahlte Zinsen und Ertragsteuern in Höhe von -2.864 T€ (2016: -2.508 T€). Aus der Veränderung des Nettoumlaufvermögens resultiert 2017 insgesamt ein negativer Cashflow-Beitrag.
29) Cashflow aus der Investitionstätigkeit
Der Cashflow aus der Investitionstätigkeit setzt sich zusammen aus den Auszahlungen für Investitionen in Sachanlagen in Höhe von 10.904 T€ (2016: 1.526 T€) und für Investitionen in immaterielle Vermögenswerte in Höhe von 567 T€ (2016: 116 T€).
Des Weiteren wurde im Berichtsjahr der erste Gewinnanteil an den verbleibenden Minderheitsgesellschafter in Höhe von 248 T€ ausgeschüttet. Im Rahmen des Erwerbs der GWK Gesellschaft Wärme Kältetechnik mbH wurde ein Anspruch des verbleibenden Minderheitsgesellschafters auf Ausschüttung eines Gewinnanteils in Höhe von 497 T€ übernommen.
30) Cashflow aus der Finanzierungstätigkeit
Im Berichtsjahr wurden Tilgungen in Höhe von 5.068 T€ (2016: 5.953 T€) auf kurz- und langfristige Darlehensverbindlichkeiten geleistet. Des Weiteren wurden Ausschüttungen an Anteilseigner in Höhe von 3.799 T€ (2016: 3.136 T€) vorgenommen.
31) Liquide Mittel am Periodenende
Die Zusammensetzung der flüssigen Mittel besteht aus Barmitteln und Sichteinlagen. Sie entsprechen den in der Bilanz ausgewiesenen liquiden Mitteln.