Geschäftsbericht 2017

Geschäftsverlauf

Zu den wesentlichen Ereignissen für den technotrans-Konzern im Geschäftsjahr 2017 gehörten:

  • Ein erfolgreicher Start in das neue Geschäftsjahr 2017 und ein anhaltend starkes Umsatz- und Ergebniswachstum in allen Märkten.
  • Eine erfreuliche Entwicklung im ersten Jahr nach der Akquisition der gwk. Das jüngste Konzernunternehmen bestätigt den erfolgreichen Wachstumskurs in der kunststoffverarbeitenden Industrie.
  • Vielversprechende Projekte in der Elektromobilität: Von der mobilen Batteriekühlung für Busse, Bahnen und Fahrerlose Transportsysteme (AGV) bis zur stationären Schnellladestation für PKW´s.
  • Der Erwerb eines Grundstücks am Standort der Termotek GmbH in Baden-Baden in Verbindung mit der Gründung der technotrans Grundstücksverwaltungs GmbH. Die technotrans AG hält 100 Prozent der Anteile.
  • Die Präsentation einer Vielzahl von Messeneuheiten auf vielen Technologiemessen.
  • Die Anhebung der Jahresziele für 2017 und die Vorlage neuer Mittelfristziele (2018-2020) für den technotrans-Konzern.
  • Dass die technotrans Aktie 2017 ihren Aufwärtstrend eindrucksvoll fortgesetzt hat. Am 29. Dezember 2017 notierte sie mit 44,30 EUR mehr als 93 Prozent höher als zu Geschäftsjahresbeginn (22,90 EUR). Die Marktkapitalisierung und das durchschnittliche Handelsvolumen der Aktie verzeichneten damit einen erwartet positiven Anstieg.

Das Geschäftsjahr 2017 verlief für technotrans äußerst erfolgreich. Der Konzern erzielte mit einem Umsatzsprung auf 205,1 Millionen € und mit einem EBIT-Anstieg auf 17,4 Millionen € das beste Ergebnis in der Firmengeschichte.

Zum Zeitpunkt der Planung für 2017 erwartete der Vorstand unter der Voraussetzung einer stabilen Entwicklung der Weltkonjunktur und gestützt auf diverse Projektanläufe mit bestehenden und neuen Kunden einen Umsatz für den technotrans-Konzern zwischen 185 und 195 Millionen €. Mit Veröffentlichung des Halbjahresfinanzberichtes erhöhte der Vorstand die Jahresziele auf einen Konzernumsatz von 203 bis 208 Millionen € und ein EBIT zwischen 16,0 und 17,0 Millionen €. Mit der realisierten Umsatz- und Ergebnisperformance bestätigt technotrans damit die zuletzt getätigten Erwartungen.

Das Eigenkapital verbesserte sich absolut um 7,9 Millionen € auf 69,8 Millionen € (Vorjahr: 61,9 Millionen €). Die Eigenkapitalquote stieg auf 55,7 Prozent (Vorjahr: 51,0 Prozent) und repräsentierte einen weiterhin hohen Anteil an der Bilanzsumme und lag damit auch über dem angestrebten Ziel von 50 Prozent.

Im Geschäftsjahr 2017 erreichte der Konzern sein ursprüngliches Ziel, wieder einen positiven Free Cashflow zu erzielen.